Das könnte ins Auge gehen
Datum: 08.03.2011 | Kategorie: Kontaktallergie
Von: R.J.
Das Auge ist eine der empfindlichsten Körperstellen. Augenlider sind anfällig für Allergene, da diese in die Epidermis eindringen und allergisch bedingte Lidekzeme auslösen können.
Bei Frauen kommen Lidekzeme viel häufiger vor als bei Männern, was vermutlich am Gebrauch von Kosmetika liegt. Besonders häufig finden sich beim Lidekzem Kontaktsensibilisierungen auf Duftstoffe. Aber auch Lidschatten-Applikatoren und Make-up-Pinsel (Metalle, Kunststoffe) können eine Typ-IV-Sensibilisierung auslösen. Quelle: Christina Ott / Ärzte Zeitung, 18.10.2010
|
Über Nickelfrei.de
Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin der Deutschen Forschungsanstalt für Lebensmittelchemie
Allergiker sind auf seriöse, wissenschaftlich gesicherte Daten angewiesen. Fachkompetente Gesundheitsportale wie Nickelfrei.de bieten hier eine ideale Ergänzung zur ärztlichen Betreuung, beispielsweise zur Beschaffung nützlicher Tipps und allgemeiner Informationen. Neueste Beiträge im Forum
Aus dem Archiv
|