Bei Uhrenarmbändern aus Metall hilft es manchmal, die mit der Haut in Kontakt kommende Fläche mit einer Klebefolie abzudecken. Diese können Sie beim Optiker kaufen.
Um dem allergieauslösenden Material aber ganz aus dem Weg zu gehen, ist es besser, auf Lederarmbänder – Achtung: Verschluss - zurück zu greifen. Eine weitere, allerdings teurere Alternative sind Uhren aus Platin oder Titan.
Fachärztin für Innere Medizin, Laboratoriumsmedizin, Geriatrie, Ernährungsmedizin und Naturheilverfahren
"Der Bedarf an Informationen ist sehr groß. Für medizinische Laien kann es jedoch schwierig sein, diese zu gewichten und einzuordnen. Bei meinen Recherchen bin ich auf inhaltlich hervorragende Internetseiten gestoßen, zu denen auch nickelfrei.de gehört."