Vorsicht bei Modeschmuck
Datum: 15.02.2011 | Kategorie: Verbraucherschutz
Von: R.J.
Freuen Sie sich gerade über eine neue Halskette, neue Ohrringe oder einen neuen Armreif? Die Freude könnte von kurzer Dauer sein. Besonders nickelhaltiger Modeschmuck kann allergische Reaktionen auf der Haut auslösen, warnt der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD). Zwar ist die Verwendung von Nickel seit fast 20 Jahren in der „Bedarfsgegenständeverordnung”“ gesetzlich genau geregelt, doch gibt es immer wieder schwarze Schafe, die die zulässigen Grenzwerte im Modeschmuck oder auch in Reißverschlüssen deutlich überschreiten. Vor allem Billigschmuck aus Asien weise häufig einen erhöhten Nickelgehalt auf. Bei einer Nickelallergie ist die Karenz die einzige Therapie, eine Hyposensibilisierung, wie sie etwa gegen Pollen möglich ist, gibt es nicht. Zur Akutherapie kann für kurze Zeit eine Behandlung des betroffenen Hautareals mit einer kortisonhaltigen Creme erfolgen. Die Befürchtung von Patienten, dass sich dadurch eine Pergamenthaut bildet, ist bei kurzer Anwendung unbegründet, betont der BVDD. Quelle: Ärzte Zeitung online: Nickelallergie trübt Freude über neues Schmuckstück, vom 28.12.2010.
|
Über Nickelfrei.de
Fachärztin für Innere Medizin, Laboratoriumsmedizin, Geriatrie, Ernährungsmedizin und Naturheilverfahren
"Der Bedarf an Informationen ist sehr groß. Für medizinische Laien kann es jedoch schwierig sein, diese zu gewichten und einzuordnen. Bei meinen Recherchen bin ich auf inhaltlich hervorragende Internetseiten gestoßen, zu denen auch nickelfrei.de gehört." Neueste Beiträge im Forum
Aus dem Archiv
|