![]() Rezept vom: 10.08.2014
Frischkäsetorte mit Stachelbeeren
Ob als Kompott, Marmelade, Wein oder roh – Stachelbeeren sind ein ebenso vielseitiges wie nickelarmes Sommerobst. Als idealer Belag für Kuchen und Torten verleihen die schmackhaften Beeren jedem Backwerk eine erfrischend fruchtige Note.
Zutaten:
Zubereitung:
Hinweise für Nickelallergiker: Die Stachelbeersaison beginnt! Da diese extrem nickelarm sind, eignen sie sich besonders gut als Belag einer frischen Sommertorte. Um einen Gegenpol zu den recht säuerlichen Stachelbeeren zu bieten, eignet sich neben Holundergelee auch z. B. Pflaumenmus. Die Geschmacksnote kann durch Pflaumenlikör auch wiederholt werden. Ebenfalls lecker: 200 g Stachelbeeren pürieren, mit 2 EL Zucker und zubereitetem hellem Tortenguss verrühren, die Masse auf der ausgekühlten und gelierten Quarkmasse verteilen und fest werden lassen. |
Über Nickelfrei.de
Medizinische Redakteurin des Gräfe und Unzer Verlags, zuständig für die GU Nährwert-Kalorien-Tabelle
"Die Ernährung ist nur einer von vielen Faktoren, die Allergiker beachten müssen. Nickelfrei.de eröffnet weiterführenden Zugang zu vielfältigen aktuellen Informationen über Auslöser, Ursachen und Therapien, Erfahrungsaustausch mit Betroffenen sowie direkten Kontakt zu Experten." Neueste Beiträge im Forum
Aus dem Archiv
|