Rezept vom: 10.03.2016
Kokos-Bananenkuchen
Passend zur bevorstehenden Osterzeit haben wir eine kulinarische Leckerei vorbereitet, die eine ebenso süße aber nickelarme Alternative zu den üblichen Schokohasen und -eiern darstellt. Die tropische Kokosnote stimmt derweil schon auf frühlingshafte Temperaturen ein.
Zutaten:
Zubereitung:
Hinweise für Nickelallergiker: Bananen sind mit lediglich 10 µg Nickel nickelarm. Falls Sie den Obstanteil optisch „verbergen“ möchten, können die Bananen auch püriert werden. Das Bananenpüree lässt sich dann komplett mit dem Teig vermengen. Statt Mineralwasser kann auch Kokosmilch als Flüssigkeit verwendet werden (trinkfertige Kokosmilch oder mit Kokoswasser verrührte Kokospaste). Ein Teil des Zuckers kann auch durch 2 EL Rübensirup ersetzt werden, dieser gibt dem Kuchen eine nussige Note. Ein Tipp: Datteln (ca. 13 bis 17 µg Nickel pro 100 g) enthalten viel Kalzium und können gestückelt in den Kuchenteig gegeben werden (möglichst frische Früchte). |
Über Nickelfrei.de
Staatlich geprüfte Lebensmittelchemikerin der Deutschen Forschungsanstalt für Lebensmittelchemie
Allergiker sind auf seriöse, wissenschaftlich gesicherte Daten angewiesen. Fachkompetente Gesundheitsportale wie Nickelfrei.de bieten hier eine ideale Ergänzung zur ärztlichen Betreuung, beispielsweise zur Beschaffung nützlicher Tipps und allgemeiner Informationen. Neueste Beiträge im Forum
Aus dem Archiv
|