Infoblatt über Allergie-Diagnose
Datum: 29.06.2011 | Kategorie: Verbraucherschutz
Von: R.J.
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) hat mit dem "Aktionsplan gegen Allergie" ein Bündel von Maßnahmen gestartet, um das Risiko der Entstehung von Lebensmittel-, Kontakt- und Atemwegsallergien in der Bevölkerung zu senken:
Bessere Kennzeichnung von Lebensmitteln, Textilien und Kosmetika sowie eine Allergie-Datenbank. Eines kommt allerdings im Aktionsplan zu kurz: die Diagnose von Allergien. Die Deutsche Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI) und das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) gleichen dieses Informationsdefizit nun aus. Das Infoblatt im pdf-Format erhält man unter www.vorsorge-online.de. Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF), http://www.vorsorge-online.de/index.php?option=com_content&view=article&id=35&Itemid=45 , 25.06.2008
|
Über Nickelfrei.de
Fachärztin für Innere Medizin, Laboratoriumsmedizin, Geriatrie, Ernährungsmedizin und Naturheilverfahren
"Der Bedarf an Informationen ist sehr groß. Für medizinische Laien kann es jedoch schwierig sein, diese zu gewichten und einzuordnen. Bei meinen Recherchen bin ich auf inhaltlich hervorragende Internetseiten gestoßen, zu denen auch nickelfrei.de gehört." Neueste Beiträge im Forum
Aus dem Archiv
|