Ideal für allergische Urlauber und Globetrotter
Internationaler Allergiepass ermöglicht unbeschwertes Reisen
Datum: 03.08.2012 | Kategorie: Verbraucherschutz
Von: T.K.
Immer wieder führt uns der langersehnte Urlaub in ferne Länder. Doch was, wenn es dort zu einem Allergieausbruch kommt und man sich in der Fremde nicht richtig zu verständigen weiß? Ein internationaler Allergiepass kann sprachbedingten Irrtümern zwischen Arzt und Patient vorbeugen.
Ein möglicher Krankheitsfall während eines Auslandaufenthalts ist das mit Abstand am häufigsten empfundene Reiserisiko, so das Ergebnis einer aktuellen Erhebung des Instituts für Tourismuswissenschaft der Universität Lüneburg. 71 Prozent der Befragten äußerten entsprechende Bedenken, gefolgt von Unfällen (45 %). Doch der Ausweis erfüllt auch eine präventive Funktion: So kann der Allergiepass beispielsweise im Restaurant dem Kellner vorgelegt werden, um eine Allergie schon bei der Bestellung zu berücksichtigen.
10 Sprachen stehen zur Auswahl Der internationale Allergiepass kann unter www.allergieausweis.de beantragt werden. Hierbei stehen dem Allergiker zehn Sprachen zur Auswahl: Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Portugiesisch, Spanisch und Türkisch. Darüber hinaus wird eine Übersetzungshilfe für die Beschreibung von Symptomen bei einem möglichen Arzt- oder Apothekerbesuch angeboten. Preislich liegt der Ausweis in der einsprachigen Variante bei 4,95 € ein mehrsprachiges Exemplar ist für 9,95 € zu beziehen. Anbieter des internationalen Allergieausweises ist das Health Care-Unternehmen Medilang, welches sich auf Fremdsprachenhilfen für die Medizin zur Versorgung fremdsprachiger Patienten – beispielsweise in der Notfall- oder Migrantenmedizin – spezialisiert hat.
Literatur:
|
Über Nickelfrei.de
Assessorin und juristische Redakteurin des Rechtsberatungsportals anwalt.de
„Gesundheitsportale eignen sich ideal, um sich vor einem präoperativen Aufklärungsgespräch ausführlich über Vorkommen, Auslöser und mögliche Behandlungsalternativen zu informieren.” Neueste Beiträge im Forum
Aus dem Archiv
|