Suche nach "kochen"

Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 18

Relevanz:

Treffer in: Nickelfreies Marzipan

... Zutaten (nickelfreies Marzipan): 250 g Kartoffeln 300 g Zucker 250 g Puderzucker Carobpulver oder Zimt   Zubereitung: Die geschälten Kartoffeln kochen und abgießen, anschließend pressen oder stampfen. Den Zucker mit der Masse vermengen. Die Masse in einen Topf geben und langsam erhitzen, dann ca. 7 Minuten

Relevanz:

Treffer in: Moussaka – mediterran und nickelarm

... Salz, Pfeffer und Zucker 1 TL Fett 80 bis 100 g Peccorino oder Parmesan Basilikum   Zubereitung: Kartoffeln schälen, in reichlich Salzwasser kochen und abgießen. Nach dem Abkühlen in Scheiben oder Spalten schneiden. Aubergine und Zucchini waschen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. ...

Relevanz:

Treffer in: Muffins mit Bratapfel-Flair

... Dinkel Type 630 2 TL Weinstein-Backpulver 150 ml Mineralwasser oder Saft Puderzucker zum Bestäuben     Zubereitung:   Apfelsaft erhitzen (nicht kochen!), vom Herd nehmen und die Rosinen darin ca. 30 Minuten einweichen. Trockenpflaumen können ebenfalls im Apfelsaft eingeweicht werden. Bei ...

Relevanz:

Treffer in: Nickelallergie - Ratgeber bei Kontakt- und Lebensm...

... wertvolle Tipps und Informationen zum Leben mit der Kontakt- und Lebensmittelallergie. Der große Rezeptteil steht unter dem Motto "Nickelarm kochen mit Genuss" und enthält über 100 Rezepte, die Nickelallergikern gut tun und gut schmecken. Und da sich zu einer Allergie nicht selten auch ... für die milch-, ei- oder glutenfreie Küche geeignet. Das nickelfrei.de Team empfiehlt dieses Buch insbesondere für Nickelallergiker, die gerne

Relevanz:

Treffer in: Maronen-Möhren-Suppe

... fließendem Wasser abspülen, trocken tupfen und nach Belieben halbieren, vierteln oder in Spalten schneiden. 1 l Brühe (1 Brühwürfel in 1 l kochendem Wasser auflösen) in einen hohen Topf geben, dann Kartoffeln, Möhren und Maronen dazugeben. Anschließend alles kurz erhitzen und danach auf ... püriert als Aufstrich genutzt werden. An Kartoffeln (6 µg Nickel pro 100 g) eignen sich z. B. die Sorten Belana oder Annabelle, diese sind fest

Relevanz:

Treffer in: Milchreis-Kuchen mit Grütze

... dann mit etwas Flüssigkeit anrühren. Je nach Verträglichkeit eignen sich Wasser, Milch, Reismilch oder Obstsaft. Restliche Flüssigkeit zum Kochen bringen, dann den Inhalt der Milchreispackung sowie das angerührte Vanillepulver dazugeben und dabei etwa 1 Minute weiterrühren. Tipp: Wird nur ...

Relevanz:

Treffer in: Wie viel Nickel steckt im Topf?

... Alternativen es gibt. , Kochgeschirr, Töpfe, Pfannen, Emaille, Glas, Kochen, Essen, Stiftung Warentest Wie viel Nickel steckt im Topf? Datum: ... 2003 (http://www.test.de/themen/haus-garten/test/Kochtoepfe-Alle-kochen-n... und 2009 ... frei. Allergiker sollten aber zur Sicherheit in beschichteten Töpfen

Relevanz:

Treffer in: Süßkartoffelsuppe mit Knoblauch-Croutons

... das Öl erhitzen und das geschnittene Gemüse darin unter ständigem Rühren ca. 5 Minuten rösten. Danach die Brühe zugießen, die Suppe kurz zum Kochen bringen und abgedeckt ca. 20 bis 30 Minuten bei kleiner Flamme köcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit mit Salz und Pfeffer sowie etwas ...

Relevanz:

Treffer in: Kartoffelplätzchen mit Kürbis-Hackfleischsoße

... 500 g passierte Tomaten   Zubereitung: Kartoffelplätzchen: Kartoffeln waschen bzw. grob reinigen, mit ausreichend Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Nach 20 Minuten abgießen, kalt abschrecken und pellen. Die Kartoffeln noch heiß mit dem Mixer pürieren oder durch die Kartoffelpresse ... geben. Das Fleisch nun mit Salz, Pfeffer, Curry und gehacktem Thymian würzen. Tomaten und Kürbisstücke unter die Masse heben, alles nochmals auf

Relevanz:

Treffer in: Seelachs mit Gemüse-Reis

... werden. Ebenso können die Tomaten gehäutet werden. Hierzu einfach einen Sparschäler verwenden oder die Tomaten kreuzweise einritzen und mit kochendem Wasser übergießen. Dann die Haut vorsichtig abschälen.   Hinweise für Nickelallergiker: Lachs / Seelachs, Kabeljau, Seezunge oder Barsch ...